
Mondino dei Lucci (um 1270 - 1327). Sohn eines Bologneser Apothekers, studierte Philosophie und Medizin in seiner Heimatstadt, wo er 1290 promovierte. Seit 1306 hielt er Lehrvorträge an menschluchen Leichen, wobei er sich allerdings sklavisch auf die überkommenen anatomischen Meinungen - vor allem G...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.